Hier möchten wir ihnen unser Team und die Räumlichkeiten unserer Praxis vorstellen.
Für weitere Informationen klicken sie einfach auf das jeweilige Bild
| 1982 | Abitur, Gymnasium Wilhelmsdorf |
| 1982-1989 | Medizinstudium Universität Ulm |
| 1989 | 3. Staatsexamen |
| Juni 89-Dez. 1990 | AIP Chirurgie und Innere Medizin (Krankenhaus Oberstaufen), Dermatologie (Kaufbeuren) |
| Jan. 91-Dez.91 | Assistenzarzt und Urlaubsvertretungen in Oberstaufen |
| März 92 bis heute | Als Notarzt zugelassen mit regelmäßigen Einsätzen |
| Jan. 94-Mai 94 | Assistenzarzt Onkologie Schloßbergklinik Oberstaufen |
| Juni.94-Apr. 95 | Assistenzarzt Innere Abteilung und Intensiv Oberstaufen |
| 01.07.1995 | A-Diplom Akupunktur |
| Apr.95-Nov.96 | Oberarzt Psychosom. Fachklinik am Eselsberg, Pfronten |
| Nov 96-Nov.04 | Leitender Arzt o.g. Klinik |
| 01.11.1998 | Diplom Neuraltherapie |
| Seit Jan. 99 bis heute | Leitender Notarzt, Lindau/Lindenberg |
| 01.10.1999 | Kaufmännische Ausbildung bei der IHK Augsburg und Erwerb des Personenbeförderungs/ Busführerscheins |
| 01.09.2000 | Promotion an der TU München |
| Feb 05-Juli 05 | Weiterbildungsassistent für den Facharzt Allgemeinmedizin in der Allgemeinarzt-Praxis Spenggruber/Vorbach, Wangen |
| 01.08.2005 | Facharztprüfung Allgemeinmedizin |
| Jan.06 bis Dez.12 | Regelmäßige Praxisvertretungen in Praxen in Oberstaufen u. Lindenberg |
| Entwicklung und Vertrieb eines Pflanzenölaufbereiters | |
| Juli 07-März 11 | Honorarärztliche Tätigkeit in den Kliniken Senftenberg/Hoyerswerda |
| Seit Sept.10-Dez. 12 | Notarztdienst Isny/Leutkirch |
| Dez 10-Dez 11 | Honorarärztliche Tätigkeit Nacht-und Wochenenddienste KH Ochsenhausen chirurgische und internistische Abteilung |
| Jan.12-Sept 13 | Honorarärztliche Tätigkeit Chirurgie Lindau. |
| Jan 12 | Chirurgie Laupheim |
| März 12-Aug.13 | Honorarärztliche Tätigkeit Innere Abteilung Lindau |
| März 12-Juni 13 | Honorarärztliche Tätigkeit Chirurgie Wangen |
| Sept 12-April 14 | Honorarärztliche Tätigkeit Onkologie Schlossbergklinik Oberstaufen |
| Seit Dez. 12 | Tätigkeit als Angestellter Praxisassistent in der Allg. Praxis Dr. Hofstetter, Lindenberg |
| Seit April 16 | Praxisübernahme Praxis Dr. Hofstetter, Bahnhofstrasse 7 in Lindenberg, |
| Gründung der Gemeinschaftspraxis Dres. Bley-Ruther / Ruther GbR. |
| 1992 | Abitur am Valentin-Heider-Gymnasium Lindau |
| 1992-1999 | Medizinstudium Universität Ulm |
| 1997 | 3 monatiger Kurs für Akupunktur in Beijing, China |
| 1998-1999 | Praktisches Jahr Klinikum Biberach Innere Medizin und Chirurgie und Basildon Hospital Department Obstetrics and Gynaecology, Essex, UK |
| 01.09.1999 | 3. Staatsexamen |
| Jan. 2000- Juli 2001 | AIP Chirurgie Klinikum Memmingen, Abteilung Allgemein -Visceral – Thorax – und Gefäßchirurgie |
| Sept. 2001-Nov. 2002 | Assistenzärztin Innere Medizin Krankenhaus Lindenberg |
| Jan. 2002 bis 2016 | Praxis- und kurärztliche Vertretungen in Oberstaufen |
| 01.10.2002 | Promotion an der Universität Ulm |
| Dez. 2002 – Nov. 2003 | Assistenzärztin Kinderheilkunde in Lindenberg |
| März 2004 – Aug. 2005 | Weiterbildung in der Allgemenmedizinischen Praxis Dr. Josef Wirth, Wangen im Allgäu |
| Sept. 2005-Nov. 2005 | Assistenzärztin Innere Medizin, Krankenhaus Lindenberg |
| Dez. 2005-März 2006 | Praktikum Ultraschall Krankenhaus Lindenberg |
| 01.10.2006 | Prüfung für den Facharzt für Allgemeinmedizin |
| Juli 2007 bis April 2016 | Jobsharing Partnerin in Praxis für Allgemeinmedizin in Opfenbach seit Mitte 2012 als Vertragsärztin der KVB |
| April 2008 – April 2010 | Tätigkeit als Kurärztin Mutter-Kind-Kur, Fachklinik Edelsberg, Pfronten |
| Jan. 2014 – Juni 2022 | Leitung der medizinischen Betreuung in der Evangelischen Mutter-Kind-Kurklinik Scheidegg |
| seit 01.04.2016 | Niederlassung mit meinem Mann als Allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis Bley-Ruther/Ruther in Lindenberg im Allgäu |